Kurzfilm Streifzug 2025
Wer schonmal beim Kurzfilm Streifzug dabei war, wird es bestätigen. Es gibt keine bessere Gelegenheit, eine Vielfalt an Kurzfilmen zu erleben, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig die Flensburger Innenstadt zu entdecken!
Und so läuft das:
Unglaubliche 36 Einrichtungen zwischen Nordertor und Roter Straße zeigen am 13. und 14. Juni jeweils einen Kurzfilm. Immer wieder von vorn. Man kann durch die Stadt streifen und sich Kurzfilme anschauen, welche, wann und wo man möchte. Es kostet keinen Eintritt und macht unglaublich viel Spaß!
Folgende Einrichtungen haben ihre Teilnahme bestätigt s.u..
Wir suchen jetzt die FIlme aus und bereiten alles vor! Notiert Ihr Euch schonmal die Termine:
Freitag, 13. Juni von 16 bis 22 Uhr
Samstag, 14. Juni von 14 bis 21.30 Uhr
anschließend: Kurzfilm Open Air, organisiert vom Projekt Erlebnismeile
In diesem Jahr dabei: (von NORD nach SÜD, Stand 14.04): Übersicht bei Google
- Phänomenta
- Volksbadund Flensbunt
- Bunnies Ranch / KRANkollektiv
- KulturLücke e.V.
- NORDER 147
- In Kürze Kunst e.V.
- Kinosessel Späti, Norderstraße 123
- Flensburger Hofkultur /FolkBALTICA
- Café Isa
- Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig e.V.
- Aktivitetshuset
- Norder Craft Bier Bar und Shop
- ECMI, Europäisches Zentrum für Minderheitenfragen
- St. Marienkirche / Schrangen
- Kulturhof e.V.
- Clay Station
- Strandgut, Neptunhof
- Friseur Große Straße
- Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung
- micro kino
- Große 32 (Hinterhof)
- Diakonisches Werk - Die Treppe
- Brillenlaboratorium
- Flensbunt Zentrum / Onoma Kaffee
- Tischlerei Christian Schäfer GmbH
- Holm 35 - Kunst und Kunsthandwerk
- Schön Hier! Erlebnisraum
- Stadtbibliothek Flensburg
- Kunstspeicher im Hof
- St. Nikolai-Kirche
- Tonis Kontor
- Kids.City
- Academy Fahrschule Flensburg
- blau:pause Flensburg
- Galerie Kruse
- MODUL 1
Workshops und Performances:
- Schattentheater Birthe Malau, Holm 25
- und dazwischen unterwegs für uns Christiane Limper: Rumhängen beim Streifzug
