Direkt zum Inhalt
Aktuelles

Kurzfilm Streifzug 2025

Autor
Maja Petersen
Veröffentlichungsdatum
15.05.2025

Wer beim Kurzfilm Streifzug dabei war, wird es bestätigen: es gibt keine schönere Gelegenheit, eine Vielfalt an Kurzfilmen zu erleben, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig die Flensburger Innenstadt zu entdecken!
Und so lief das:
Unglaubliche 36 Einrichtungen zwischen Nordertor und Roter Straße waren am 13. und 14. Juni bei unserem 5. Kurzfilm Streifzug dabei und haben jeweils einen Kurzfilm gezeigt. Immer wieder von vorn.
Unzählige Flensburger*innen und Gäste der Stadt waren haben bei sommerlichen Temperaturen die Gelegenheit, durch die Stadt zu streifen und sich Kurzfilme anzuschauen, reichlich genutzt. Die Atmophäre war wunderschön.
Einen kleinen Eindruck vermitteln die ersten Fotos von der Veranstaltung (s.0.)

Das diesjährige Programmheft mit allen Infos zum Download


Kurzfilm Streifzug 2025
Freitag, 13. Juni
von 16 bis 22 Uhr - Kurzfilme satt in den beteiligten Einrichtungen
ab 22.30 Uhr - Party im Volksbad

Samstag, 14. Juni
von 14 bis 21.30 Uhr - Kurzfilme satt in den beteiligten Einrichtungen
ab 22 Uhr : Kurzfilm Open Air auf dem Südermarkt organisiert vom Projekt Erlebnismeile
Die künstlerische Leitung hat in diesem Jahr Vivien Buchhorn übernommen. Sie hat ein ganz besonderes Programm zusammengestellt, das einen Bogen spannt zum zeitgleich stattfindenden Emmy Hennings Festival, mit dem die Emmy Hennings Gesellschaft an die Flensburger Künstlerin und Wegbereiterin des Dadaismus erinnert.

Neu in diesem Jahr waren Veranstaltungen, die von lokalen Akteuren präsentiert und begleitet werden. Voll des Lobes waren die Besucher*innen beispielsweise von filmischen Experimenten, die Studierende der HS Flensburg im MODUL 1 präsentiert haben. Auch die Filmkollagen von Schülerinnen und Schülern der Auguste-Viktoria-Schule kamen sehr gut bei dem Publikum an.

Zum Stadtplan

In diesem Jahr dabei: (von NORD nach SÜD, Stand 14.04): Übersicht bei Google

Workshops und Performances:

Der Kurzfilm Streifzug 2025 wird gefördert vom Projekt Erlebnismeile im Rahmen des Bundesprojektes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden von Erlebnismeile, Flensburg.City und der TAFF
sowie zahlreichen Studierenden der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg!